
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar - Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 51986
- Freitextfeld 1: 51986
Eigenschaften
- Zur Beseitigung von Fliegen, Wespen, Mücken, Gelsen oder Spinnen
- Integrierte Klebeblätter halten Insekten sicher fest
- Klebeblätter können abgezogen und einfach und sicher entsorgt werden
- Hinterlässt durch die abgesenkte Fangfläche keine Flecken an Wänden
- Durch den praktischen Klappmechanismus können Insekten an Wänden, als auch an Decken entfernt werden
- Klebeblätter können nachgefüllt werden
Inhaltsstoffe
Insektizidfrei
Beschreibung
Der Nexa Lotte Insektenjäger ist ein einzigartiges System zur Beseitigung von fliegenden und kriechenden Insekten in allen Räumen - ganz ohne hässliche Flecken an Wänden oder Decken zu hinterlassen*. Die spezielle Technologie kombiniert bewährte Bekämpfungsmethoden zu einer praktischen Lösung: das Fangen von Insekten ist so einfach wie mit herkömmlichen Fliegenklatschen, hinterlässt durch die abgesenkte Fangfläche aber keine Flecken*. Integrierte Klebeblätter halten gefangene Insekten sicher fest. Diese können nun einfach ohne Berührung entsorgt werden. Die Klebeblätter können nachgefüllt werden.
Durch den praktischen Klappmechanismus können Insekten nicht nur an Wänden, sondern bequem und fleckenlos auch an Decken entfernt werden.
Gebrauchsanleitung
1. Griff ausklappen (einmalig, nicht wieder einklappen)
2. Gehäuse der Fangfläche aufklappen
3. Klebeblätter in den Insektenjäger einlegen
4. Gehäuse wieder schließen
5. Schutzfolie des ersten Klebeblattes entfernen. Der Insektenjäger ist nun einsatzbereit. Für ein optimales Fangergebnis, die Insekten mittig anvisieren.
Gefangene Insekten können einfach und sauber entsorgt werden: das gebrauchte Klebeblatt an der Perforation heraus trennen und in den Hausmüll geben.
Nachfüllbar: Alle Klebeblätter verbraucht? 10 neue Klebeblätter sind erhältlich in der Nexa Lotte Insektenjäger Fleckenlos Nachfüllpackung.
* Bei großen Insekten und in Abhängigkeit der individuellen Anwendung, kann eine Fleckenbildung dennoch nicht ausgeschlossen werden.