
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar - Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 6700280
KIM-TEC Hochleistungs-Injektionsmörtel auf der chemischen Basis von Vinylester ist styrolfrei, geruchsarm und sehr schnell härtend. Er ist für Voll- und Hohlträger geeignet und kann auch auf feuchten Untergründen eingesetzt werden. Gegen die meisten bauüblichen Chemikalien ist KIM-TEC Hochleistungs-Injektionsmörtel beständig. Er kann bei ungerissenem Beton, Mauerwerk, Hohlraumsteinen und Naturstein zur Befestigung von Schwerlastdübel und Ankerstangen aus nichtrostendem Stahl eingesetzt werden. Die fortschrittliche Verpackung von 2 Komponenten HochleistungsInjektionsmörtel erlaubt die Verarbeitung mit einer handelsüblichen Kartuschenpresse.
Eigenschaften:
- Zweikomponentenmaterial
- einfach in der Handhabung
- keine spezielle Kartuschenpresse notwendig
- schnell härtend
- einsetzbar auch auf feuchten Untergründen
- Witterungs- und Alterungsbeständig
- beständig gegen die meisten Chemikalien
- styrolfrei
- geruchsarm
Anwendungsgebiete:
- zur Befestigung von Ankerstangen aus verzinktem oder nicht rostendem Stahl in den Größen M10 – M16
- zur Befestigung von Treppenstufen, Fenstergitter, Maschinen, Brückengeländer, Absturzsicherungen, Sanitärgegenstände
- zum Einsetzen von Schrauben, Schwerlastdübel, Gewindestangen und Betonstabstahl
- Bolzen
Anwendung:
Den Bohrer entsprechend dem Dübel- oder Stangendurchmesser auswählen. Die Bohrlöcher sollen ca. 2 mm größer als der Dübel oder die Stange sein die eingesetzt werden, um genügend Material zur Befestigung zu haben. Lose Materialien und Staub entfernen und wie folgt verfahren. Die Bohrlochöffnung ausblasen und mit einer Bürste nachreinigen. Diesen Vorgang solange wiederholen bis die Bohrung staubfrei ist. Die zur Befestigung vorgesehenen Elemente müssen sauber, trocken, Öl- und staubfrei sein. Die Verschlusskappe an der Kartuschenspitze entfernen. Den statischen Mischer auf die Kartuschenspitze aufschrauben und in die Verarbeitungspistole einlegen. Durch gleichmäßigen Zug am Dosierhebel der Kartuschenpresse, das Material dosieren. Die erste Materialmenge die aus dem Mischer kommt, bitte entsorgen. Nur Material zur Befestigung verwenden, welches eine gleichmäßige und homogene Farbe zeigt. Die Bohrlochöffnung von hinten nach vorne bis zu 2/3 füllen. Das Element welches befestigt werden soll in den Injektionsmörtel einlegen. Der vorliegende Hohlraum muss vollständig gefüllt sein. Wenn notwendig die eingelegten Elemente bis zur vollständigen Durchhärtung fixieren. Die eingelegten Teile während der Abbindezeit nicht berühren. Nach Arbeitsende die Mischdüse abschrauben und entsorgen. Mit der Verschlusskappe die Kartusche verschließen.